Ist unsere Existenz auf dieser Erde das Ergebnis eines intelligenten Entwurfes? Oder ist alles aus dem Nichts entstanden?
Hast du dein Hirn schon mal strapaziert und über den Anfang nachgedacht? Hast du dich gefragt, was damals war?
Eines ist jedenfalls sicher, was auch immer am Anfang schon da war, war schon immer da, vom allerersten Augenblick der Zeit an.
Oder sollte es möglich sein, dass am Anfang das Nichts stand? Ist es denn möglich, dass vor vielen Millionen Jahren gar nichts existierte?
Gehen wir einmal von dieser Annahme aus.
Stellen wir uns einen großen Raum vor, völlig abgegrenzt und so groß wie ein Fußballfeld.
Der Raum ist ständig abgeschlossen, hat keine Fenster, keine Türen.
Innen drin ist nichts, absolut gar nichts. Kein Teilchen von irgendetwas. Keine Luft, kein Staub, kein Licht. Es ist ein versiegelter Raum, pechschwarz innen drin.
Was wird passieren? Wohl erst einmal nichts?
Was könntest du tun, damit im Raum etwas entsteht, ohne dass du von außen etwas hineinbringst?
Du könntest einen Feuerfunken im Raum herstellen. Dann wäre Licht im Raum, wenn auch bloß für einige Sekunden. Dann wäre doch etwas drin. Allerdings hättest du die Rahmenbedingung gesprengt, da du dich außerhalb des Raumes befindest.
Oder du sendest eine Funkbotschaft in den Raum. Das wäre auch nicht ok, weil du dabei Gegenstände von außerhalb verwendest.
Somit bleibt das Dilemma...
Etwas in den Raum zu befördern, und nichts von außen zu verwenden.
Und in unserem gedachten Raum wäre jetzt noch immer nichts.
Eine weitere Möglichkeit... Mal angenommen, es sind plötzlich jede Menge Teilchen da und über lange Zeit entwickelt sich mehr daraus.
Diese Theorie hat zwei Haken.
Erstens... Zeit an sich bringt keine Veränderung. Über die Zeit hinweg ändern sich Ereignisse, doch ist nicht die Zeit der Faktor, der die Veränderung geschehen lässt.
So braucht z. B. ein Kuchen 15 Minuten, um gebacken zu werden. Dies geschieht allerdings durch das Einwirken von Hitze und nicht aufgrund der verflossenen Zeit. Stellt man den Kuchen für 15 Minuten auf den Tisch, wird nichts passieren.
Auch, wenn wir Millionen Jahre warten würden, würde sich nichts ändern. Denn Millionen Jahre sind an sich nichts weiter als viele aneinander gereihte Zeitabschnitte von 15 Minuten. Wenn wir den Kuchen so lange auf dem Tisch stehen lassen würden, würde er dann von selber gebacken? Die Gesetzmäßigkeiten der Physik und Chemie würden auftreten und unseren Teig in einen schimmligen Klumpen (wenn Schimmelkulturen vorhanden sind) verwandeln und unser Kuchen würde einen energetisch stabileren und ordnungsmäßig niedrigeren Stand anstreben.
Das zweite Problem ist Folgendes...
Warum sollte in einem leeren Raum plötzlich etwas da sein? Es müsste einen Grund geben, warum das passieren sollte. Auch vom Energie- und Massenerhaltungssatz gesehen ein recht absurder Gedanke, dass aus dem Nichts etwas entsteht.
Aber mal ein ganz anderer Gedanke...
Angenommen wir würden die Wände unseres Raumes nehmen und sie in alle Richtungen bis ins Unendliche ausdehnen. Nun wird es auch außerhalb des Raumes nichts geben, da der Raum das Einzige ist, was existiert. Wir können also von einem „absoluten Nichts“ sprechen.
Daraus ergibt sich die spannende Frage... Wenn ursprünglich, vor Milliarden von Jahren, das „absolute Nichts“ da war, hätten wir dann heute ebenfalls das „absoluten Nichts“? Genau, denn von nichts kommt nichts.
Andererseits, wenn es das „absolute Nichts“ jemals gab, hätte es außerhalb dieses „Nichts“ keine Möglichkeit gegeben, dass etwas entstehen hätte können.
Daraus können wir schließen, dass es das „absolute Nichts“ nie gegeben hat. Denn hätte es diesen Zustand je gegeben, müsste er heute unverändert vorkommen. Und wir müssten uns keine Gedanken darüber machen.
Die Realität zeigt uns aber, dass etwas existiert. Du selber bist der beste Beweis, dass es das „absolute Nichts“ nie gegeben hat.
Da es das „absolute Nichts“ also nicht gegeben hat, hat es jederzeit wenigstens etwas gegeben. Was war also dieses „Etwas“?
War es ein Atom, ein Molekül, ein Fußball, ein Kühlschrank, ein Kuchen?
Um dies rauszufinden klicke auf „Etwas“
► | Mit Gott Kontakt aufnehmen |
► | Ich habe eine Frage... |